SONDERVERANSTALTUNGEN in der 17. IAKH 2008 Leipzig Buchmesse Leipzig, BUCH + ART Halle 3, Stand H 501; 13.-16.3.2008, jeweils 10-18 Uhr (Änderungen vorbehalten!) art-culinaire Kunst und Kaffee, täglich frische Sauerteig-Brötchen, "Das schöne Schinkenbuch" (5. aktualisierte Auflage), edle Weine, "Leipziger Lerchen", Erdschweinsülze und mehr täglich 10 bis 18 Uhr Auf coole Art Kaffeepause machen. Der bibliophile Imbiss für Genießer. Alle Exponate können sofort geistig und körperlich verarbeitet werden. Ausstellungseröffnung und IAKH-Podium Mit Hella Nohl (Künstlerin / Gießen & Berlin), Barbara Beisinghoff (Die gläserne Libelle / Dreieich), Andreas Hegewald & Christiane Just (Buchenpresse / Dresden), Cornelia Därr (Edition Libelle / Leipzig), Johannes Eckardt (Künstler / Leipzig), Jost Braun (IAKH-Direktor / Verlag Jost Braun, Leipzig & Berlin) sowie weiteren Ausstellern und Gästen 13.3., 13 Uhr: Empfang Hella Nohl: "Rotweinprotokolle" 13.3., 14 Uhr: Ausstellungsgespräch bei rotem Wein (13.3.2008, Wasserstadt Leipzig, Industriestraße 72, 19.30 Uhr: Gruppe "Brandan", Franziska Leonhardi und Johannes Eckardt: "Wer den Wolf fürchtet, darf nicht in den Wald gehen!" 13.3.2008, Wasserstadt Leipzig, Industriestraße 72, 19.30 Uhr: Konzert, Lesung und Gespräch mit der Gruppe Brandan (Musik), Johannes Eckardt und Franziska Leonhardi (Graphik) sowie Jost Braun (Moderation) zwischen frischen Bildern: Lyrik aus dem frühmittelalterlichen Europa trifft auf einen sympathischen Mix aus Rock, Jazz, Klassik, Folk - zeitgenössische Graphik interpretiert vergnüglich-philosophisch deutsche Volksmärchen" (IAKH-Büro, Theater im Globus & Wasser-Stadt-Leipzig e.V.) Abendkasse 8 €; Einlaß 19 Uhr; Kartenreservierung: 0170-8622742 Buchenpresse: Andreas Hegewald "Sodom und Tomorrow" 14.3., 15 Uhr: Lesung und Buchpräsentation mit Andreas Hegewald Barbara Beisinghoff "Raum für eine Hellseherin" 15.3., 11 Uhr: Ausstellungsgespräch Buchenpresse: Milena Oda "Piquadrat" 15.3., 15 Uhr: Lesung und Buchpräsentation der Erstveröffentlichung mit der Autorin Milena Oda Installation "Raum für eine Hellseherin" Wasserzeichenblätter von Barbara Beisinghoff täglich 10 bis 18 Uhr Installation "Rotweinprotokolle" Malerei-Schrift-Objekte von Hella Nohl täglich 10 bis 18 Uhr Ausstellung "Gefräßige Zeiten. Wer den Wolf fürchtet, darf nicht in den Wald gehen!" Scherenschnitte von Franziska Leonhardi und Johannes Eckardt Verkaufsausstellung täglich 10 bis 18 Uhr Edition Lebensretter: 17 Ausgaben der Jahresschrift für Künstlerbücher und Handpressendrucke Verkaufsausstellung und Präsentation täglich 10 bis 18 Uhr Künstlerfilme auf CD-ROM, Künstlerbücher im Internet Multimedia-Präsentation täglich 11 bis 17 Uhr SONDERVERANSTALTUNG in der Plagwitzer "Wasserstadt" Gruppe "Brandan", Franziska Leonhardi und Johannes Eckardt: "Wer den Wolf fürchtet, darf nicht in den Wald gehen!" 13.3.2008, Wasserstadt Leipzig, Industriestraße 72, 19.30 Uhr: Konzert, Lesung und Gespräch mit der Gruppe Brandan (Musik), Johannes Eckardt und Franziska Leonhardi (Graphik) sowie Jost Braun (Moderation) zwischen frischen Bildern: Lyrik aus dem frühmittelalterlichen Europa trifft auf einen sympathischen Mix aus Rock, Jazz, Klassik, Folk - zeitgenössische Graphik interpretiert vergnüglich-philosophisch deutsche Volksmärchen" (IAKH-Büro, Theater im Globus & Wasser-Stadt-Leipzig e.V.) Abendkasse 8 €; Einlaß 19 Uhr; Kartenreservierung: 0170-8622742 ![]() Blick in die 16. IAKH 2007 auf der Leipziger Buchmesse |